Hast du dich schon einmal gefragt, warum du knuspriges Essen so sehr liebst? Rate mal – du bist nicht der Einzige, der es liebt! Diese Art von Essen spricht gleichzeitig mehrere Sinne an, weshalb sie so aufregend ist.
Der Crunch erzeugt angenehme Empfindungen über das Gehör, den Geschmack und den Tastsinn. Diese Signale gelangen direkt ins Gehirn und sorgen für Zufriedenheit. Deshalb lieben so viele Menschen knuspriges Essen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren!
Der Klang – ein geheimes Element von knusprigem Essen
Das kulinarische Erlebnis mit knusprigem Essen bezieht den Hörsinn als wichtigen Bestandteil mit ein. Durch das Geräusch, das wir beim Hineinbeißen in diese Art von Lebensmitteln wahrnehmen, können wir erkennen, ob sie frisch oder von guter Qualität sind.
Wenn wir den Crunch hören, fällt es leicht, sich vorzustellen, dass Geschmack und Textur angenehm sein werden. Laut einem Experiment von Professor Charles Spence, das von Unilever Research finanziert wurde, ist der Crunch ein Zeichen für Frische.
Dies gilt insbesondere für Gemüse und frische Lebensmittel, die diese Textur haben. Es entsteht ein sinnliches Erlebnis, das das Gehirn jedes Mal anhand dieses knusprigen Geräuschs erkennt, wenn es es hört.
Knuspriges Essen als multisensorisches Erlebnis
Die multisensorische Stimulation ist im menschlichen Körper dank vieler äußerer Faktoren vorhanden. Einer davon – und ein sehr wirksamer – ist knuspriges Essen, da diese Lebensmittel über den reinen Geschmack hinausgehen.
Ein Crunch-Lebensmittel, das zudem von cremigen oder saftigen Elementen begleitet wird, aktiviert mehrere Sinne durch seinen Geschmack und seinen Klang. Zum Beispiel aktiviert ein Burger mit saftigem Fleisch und knusprigem Speck sowohl Gehör als auch Geschmack.
Darüber hinaus erzeugt der Crunch Empfindungen, die das Gehirn als Kontrolle interpretiert. Dank der Festigkeit und Härte dieser Art von Lebensmitteln empfindet der Mensch das Kauen in diesem Kontext als Macht und Dominanz.
Warum ist knuspriges Essen im Streetfood so erfolgreich?
Street Food ist ein kulinarisches Angebot, das es in allen Städten der Welt gibt und auf das viele Menschen oft zurückgreifen. Warum? Weil es dort Köstlichkeiten wie gebratenen Speck, Pommes frites, Brathähnchen und Zwiebelringe gibt. Alles sind beliebte knusprige Speisen.
Und was haben sie gemeinsam? Das geliebte knusprige Geräusch, das man bei jedem Bissen hört. Und zweifellos ist dies einer der Hauptgründe, warum wir diese Lebensmittel lieben. Jeder, der Pommes frites bestellt und sie probiert, empfindet sofortige Zufriedenheit.
Deshalb ist diese Art von Essen im Streetfood so erfolgreich: Erstens, weil jeder Zugang dazu hat, und zweitens, weil es ein köstliches kulinarisches Erlebnis ist, das alle Sinne anspricht.
Crunch kann man auch kochen
Knuspriges Essen gibt es nicht nur im Restaurant oder an einem Street-Food-Stand – man kann es auch zu Hause zubereiten!
Aber weißt du, wie man den Trick hinbekommt, um den perfekten Crunch zu erzielen? Falls nicht, hier sind einige Ideen für drei knusprige und leckere Rezepte.
Knuspriges Brathähnchen
Um ein Brathähnchen perfekt und im unvergleichlichen KFC-Stil zuzubereiten, musst du kein Profi sein. Du brauchst nur die Zutaten zu besorgen und diesem Schritt-für-Schritt-Rezept zu folgen, um eine perfekte Panade zu erzielen. Das sind die Zutaten:
- 1 Huhn, in gleich große Stücke zerteilt
- 100 g Weizenmehl
- 180 g Wasser
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- Paniermehl
- Pflanzenöl (Olive oder Sonnenblume)
Wenn du alle Zutaten hast, bereite dein Brathähnchen wie folgt zu:
- Falls das Huhn nicht zerteilt ist, in Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Wasser, Mehl und Gewürze vermengen.
- Das Huhn mit Salz und Pfeffer würzen und dann zur Mischung geben.
- Das Huhn vollständig eintauchen und 20 Minuten ruhen lassen.
- Die Hühnerstücke abtropfen lassen und panieren, indem man sie vollständig in Paniermehl wälzt. Wenn du sowohl feines als auch grobes Paniermehl verwendest, wird es noch knuspriger.
- In einer Pfanne oder Fritteuse mit heißem Öl die Hühnerstücke bei mittelhoher Temperatur frittieren. Ist die Temperatur zu hoch, gart es innen nicht richtig.
- Jede Seite 3 bis 5 Minuten braten und darauf achten, dass es nicht zu lange gart. Dabei die Temperatur im Auge behalten.
- Wenn das Huhn fertig ist, auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Zum Schluss mit einer Sauce deiner Wahl servieren und die knusprigen Empfindungen des selbstgemachten Huhns genießen. Und nun, wie wäre es mit einem weiteren Rezept für knuspriges Essen?

Knusprige Burger
Knusprige Burger lassen sich leicht mit ein oder zwei Zutaten zubereiten. Wie macht man sie also superknusprig? Zum Beispiel mit knusprigem Speck, Pommes frites und gebratener Zwiebel oder indem man das Brötchen anröstet.
Um sie zuzubereiten, besorge diese Zutaten und folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Geröstetes Brötchen: Zutaten sind Brötchen und Butter. Das Brötchen mit Butter bestreichen. Entweder auf eine heiße Platte legen oder ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse geben. Gut beobachten und den perfekten Crunch erzielen.
- Knuspriger Speck: Dafür brauchst du nur Speck. Er kann in der Pfanne, in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden. Die Scheiben auf einen Teller oder ein Blech mit Papier legen und braten, bis sie knusprig sind.
- French Fries: Für gute knusprige Pommes frites brauchst du Kartoffeln und ein beliebiges Pflanzenöl (außer Olivenöl). Die Kartoffeln schälen und schneiden, 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, trocknen und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Hier die genauere Anleitung.
- Gebratene Zwiebel: Dieses knusprige Essen kann auf zwei Arten zubereitet werden. Entweder die Zwiebel in Ringe schneiden, mit Küchenpapier trocknen und frittieren, bis sie goldbraun ist. Oder sie in Mehl, Ei, Milch und Paniermehl panieren, frittieren und fertig.
Alle Zutaten können ins Brötchen gegeben oder nach Belieben einzeln zubereitet und bis zum gewünschten Bräunungsgrad geröstet werden. Sie verleihen deinem Burger eine köstliche Crunch-Textur, sodass du knuspriges Essen genießen kannst, das du selbst gemacht hast.
Pommes frites
Der Trick, um Pommes frites mit perfektem Crunch zuzubereiten, ist folgender:
- Kartoffeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.
- 30 Minuten in Wasser einweichen.
- Frittieren, bis sie gar, aber nicht goldbraun sind.
- Herausnehmen und abkühlen lassen (nicht stapeln).
- Erneut frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- 5 Minuten ruhen lassen und salzen.
Mit diesem Trick werden deine Pommes garantiert extra knusprig.
Knuspriges Essen – ein Genuss für Gaumen und Seele
Knuspriges Essen ist zweifellos eines der größten Vergnügen für den Menschen. Es verbindet uns mit den glücklichsten Momenten und versetzt uns zurück in unsere Kindheit. Jeder von uns hat schon besondere Augenblicke mit seinen Liebsten erlebt, während er köstliche Crunch-Gerichte genossen hat, serviert in praktischen Pappbehalter, die ihre Textur und ihren Geschmack bewahren.
Die knusprige Textur steht für alles, was lecker, fröhlich, unvergesslich und frei von Schuldgefühlen ist!